Über den Kurs
Zielgruppe
•Requirements Engineers
•Business Analysten
•Produktmanager
•Softwareentwickler, die in das Requirements Engineering einsteigen möchten
•Projektmanager und Teamleiter in der Softwareentwicklung
•Fachleute, die ihre Kenntnisse im Requirements Engineering formalisieren möchten
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse in Softwareentwicklung und Projektmanagement.
• Empfohlen: Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement.
• Keine formellen Voraussetzungen, aber Erfahrung in der IT oder Softwareentwicklung ist von Vorteil.
Lehrplan und Inhalte
Die 5 Hauptthemenbereiche:
• Grundlagen des Requirements Engineering
• Anforderungserhebung und -analyse
• Spezifikation und Dokumentation von Anforderungen
• Anforderungsmanagement und -verfolgung
• Werkzeuge und Techniken im Requirements Engineering
Mehr unter: https://www.ireb.org
Kursstruktur
• Dauer: 4 Tage Intensivkurs (Präsenz)
• Empfohlene Vorbereitung: 1–2 Monate Selbststudium mit unseren Materialien
• Unterlagen: Alle Schulungsmaterialien werden von Blueguard Training bereitgestellt.
Vorteile und Perspektiven
• Internationale Anerkennung für fundierte Kenntnisse im Requirements Engineering.
• Karrierechancen: Erhöhte Jobaussichten in der Softwareentwicklung, im Projektmanagement und imiPad Produktmanagement.
• Hohe Nachfrage in IT-Unternehmen, Beratungsfirmen und grossen Organisationen.
Leistungspaket
Der Preis für die Zertifizierung beträgt 5000 CHF (inkl. 8.1% MWSt) und umfasst folgende Leistungen:
• Kursgebühren, Prüfungsgebühr für den ersten Versuch
• Zweite Prüfung Gratis, falls der erste Versuch nicht bestanden wird
• Schulungsmaterialien von Blueguard Training
• Probeexamen für eine realistische Prüfungssimulation
• 24/7-Forum und LMS-Zugang
Wählen Sie Ihr Datum
- Zürich / Bern
- Schweiz
- Tbd.
CHF 5000 CHF
- Zürich / Bern
- Schweiz
- Tbd.
CHF 5000 CHF
- Luzern
- Schweiz
- Tbd.
CHF 5000 CHF
- Zürich / Bern
- Schweiz
- Tbd.
CHF 5000 CHF