Über den Kurs
Zielgruppe
• Founder und Unternehmer
• Vertriebsleiter
• Marketer
• Entwickler
• Quereinsteiger
Workshop-Aufbau
• Grundlagen und Strategie
– Homepage: Aufbau und Gestaltung
– Marktanalyse: Zielgruppen, Wettbewerb und Trends
– Kostenmodelle und Skalierungseffekte
– Rechtliche Rahmenbedingungen (z. B. Datenschutz, AGB)
• Technische Integration
– Shopsysteme: Auswahl und Einrichtung
– Payment-Lösungen: Marktüberblick und Risiken
– Sicherheit: Schutz vor Betrug und Datenlecks
– Integrationskonzepte: Schnittstellen und APIs
• Vermarktung und Content
– Product Content Management (PIM)
– Verknüpfungen mit Marketingkanälen (Google, Meta, TikTok)
– Social Media vs. Klassisches Marketing (SEO, SEA)
– E-Mail-Marketing: Strategien und Automatisierung
• Operative Prozesse
– Warehouse Management (WMS)
– Verkaufsmodelle (Warehouse, Dropshipping)
– Datenpflege und -optimierung
• Analytics und Innovation
– Datengewinnung und -auswertung
– Automatisierung von Prozessen
– Innovationszyklen im eCommerce
Workshop-Details
• Dauer: 5 Tage (40 Stunden)
• Format: Präsenzveranstaltung mit praktischen Übungen und Fallstudien
• Unterlagen: Alle Workshop-Materialien werden von Blueguard Training bereitgestellt.
• Zertifikat: Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnahmezertifikat.
Vorteile und Perspektiven
• Praktische Anwendung: Fokus auf die Umsetzung des Gelernten in der Praxis.
• Expertenwissen: Vermittlung von Best Practices durch erfahrene Dozierende.
• Netzwerk: Austausch mit Fachleuten aus der eCommerce-Branche.
Leistungspaket
Der Preis für den Workshop beträgt 5’500 CHF (inkl. 8.1% MWSt) und umfasst folgende Leistungen:
• Workshop-Materialien von Blueguard Training
• Teilnahmezertifikat
Wählen Sie Ihr Datum
- Zürich / Bern
- Schweiz
- tbd.
CHF 5500